Eisvogel
Sein Nachwuchs

Zum Brüten begibt sich der Eisvogel in eine (meist selbst mit dem Schnabel gegrabene) röhrenförmige Höhle, die bevorzugt an einer steilen Uferwand liegt. Vor natürlichen Feinden ist die Brut durch die Lage und den kleinen Durchmesser der Röhre relativ gut geschützt.

Hier bebrütet das Eisvogelpaar gemeinsam seine Eier und teilt sich auch die Fütterung der meist 6 bis 7 Jungvögel. Diese werden zunächst mit Insekten, später mit kleinen Fischen gefüttert. Bei einer hungrigen Brut können das schon mal 100 Fische am Tag sein! Auf diese Weise werden bis zu 3 Bruten im Jahr aufgezogen.

Nach rund vier Wochen verlässt der Nachwuchs die Höhle und muss schnell das Fischen lernen, bevor er von den Altvögeln aus dem Revier vertrieben wird.