
Er sitzt aufmerksam auf einem Ansitz am Wasser und wartet auf seine Beute – am liebsten kleine Fische, aber auch Wasserinsekten, Libellen oder Kaulquappen. Hat er einen Fisch erspäht, stürzt er sich kopfüber ins Wasser und schnappt zu. In wenigen Sekunden ist der Einsatz vorbei und der Eisvogel fliegt mit seiner Beute wieder zurück auf seinen Ast.
Er kann Fische mit bis zu 10 cm Körperlänge verschlingen. Bevor er das tut, schlägt er den Fisch so lange auf seinen Ast, bis sich dieser nicht mehr bewegt. Dann wendet er ihn in seinem Schnabel und verschlingt ihn mit dem Kopf zuerst, damit sich die Schuppen nicht im Rachen verfangen.
Ein faszinierendes Schauspiel der Natur! Aber beobachten Sie selbst: